Taiwanesisches Flugzeug explodiert auf dem Okinawa Flughafen

Am 20. August 2007 explodiert ein aus Taiwan kommender China Airlines Jet auf dem Okinawa Flughafen und geht in Flammen auf. Alle 165 Personen an Bord können aus dem Flugzeug unverletzt entkommen. Die 157 Passagiere - darunter 2 kleine Kinder - bringen sich aus der Boeing 737-800 über Notrutschen in Sicherheit wenige Minuten bevor das Flugzeug in einem Feuerball zerbricht, berichtet ein Sprecher des Verkehrsministeriums den Reportern. 

Offiziell verlautet, dass das Flugzeug nach der Landung von der Landebahn auf dem Weg zum Gate schlidderte, wobei ein Feuer entstand, das die Notevakuierung erzwang. Auch die 8-köpfige Crew konnte das Flugzeug sicher verlassen.

"Der Brand begann, als das linke Triebwerk eine Minute nachdem der Jet seine Parkposition erreichte, explodierte", sagte ein anderer offizieller Sprecher. Er fügte hinzu, dass die Fluglotsen vom Piloten keine Meldung erhielten, dass etwas nicht in Ordnung sei.

Mehrere vom japanischen Fernsehen NHK interviewte Passagiere sagten, dass sie plötzlich angewiesen wurden, die Notrutschen zu benutzen, als sie nach der Landung ganz normal das Flugzeug verlassen wollten. Einige berichteten, Rauch und Flammen in die Kabine eindringen gesehen und nach verlassen des Flugzeuges einige Minuten später Explosionen gehört zu haben.

Die Medien berichten, dass ein massives Treibstoffleck aus einer beschädigten Leitung nahe des rechten Triebwerks zu den Explosionen geführt haben könnte. Die Behörden untersuchen auch, ob lose Teile aus dem Flugzeug oder in das Triebwerk eingesogene Gegenstände die Leitung beschädigt haben könnten.

Durch den großen Mut der Piloten und der Crew wurde eine Katastrophe verhindert. Die gesamte Evakuierung dauerte nur drei Minuten, nachdem das Bodenpersonal dem Piloten mitteilte, dass sie Feuer auf den Tragflächen des Jets ausgemacht hätten. Darüber hinaus erfordern die Brandschutzvorschriften für Flugzeuge, dass der Rumpf einem äußeren Treibstoffbrand vier Minuten standhalten, und die in der Kabine verwendeten brennbaren flammgeschützten Materialien Brandausbreitung, Wärmeabgabe, und die Entstehung von Rauch und toxischer Brandgase minimieren müssen, um die sichere Evakuierung der Passagiere innerhalb dieser vier Minuten zu gewährleisten. Beides, der Mut der Crew und die Brandschutzanforderungen für Flugzeuge haben letztendlich das Leben der 165 Menschen gerettet.

zurück