Im Rahmen der europäischen Bauproduktenrichtlinie (BPR) sind die Euroklassen und die maßgeblichen Prüfungen zum Brandverhalten von Bauprodukten für flächige Produkte (Bekleidungen) und Bodenbeläge 2002 als Normen veröffentlicht worden. Die Klassifizierung und Prüfverfahren für andere, lineare Produkte wie Rohre, Rohrisolierungen und Kabel erfordern jedoch die Verwendung anderer Tests und modifizierter Klassifizierungssysteme.
Man hat festgestellt, dass der Single Burning Item (SBI) Test, der zur Prüfung von flächigen Produkten entwickelt wurde, wohl nicht erste Wahl für lineare Produkte wie Kabel ist. Daher gab die Europäische Kommission das Mandat für ein Forschungsprogramm zur Entwicklung von Methoden für das Brandverhalten elektrischer Kabel (FIPEC). Eine abgeänderte Version von IEC 332-1, eines seit langem international eingesetzten Prüfverfahrens, in dem Kabelbündel in einer 4 m hohen Brandkammer getestet werden, wurde entwickelt. Im FIPEC Prüfverfahren wurde die Messung der Wärmeabgabe zusätzlich zur konventionellen Bestimmung der Flammenausbreitung eingeführt. Dazu wurden noch Grenzwerte für Rauchentwicklung, brennendes Abtropfen und Azidität der Rauchgase in zusätzlichen, nicht zwingend vorgeschriebenen Klassen vorgeschlagen. Die Ergebnisse der FIPEC Studie wurden von der europäischen Kommission übernommen und führten zu einem neuen Klassifizierungssystem sowie zu einem Brandtest für Kabel.
Die Kommissionsentscheidung zur europäischen Klassifizierung des Brandverhaltens von Kabeln vom 27. Oktober 2006 wurde im Amtsblatt der EU am 4.11.2006 veröffentlicht. Parallel dazu wurde der Entwurf des neuen Kabeltests 2007 als „prEN 50399:2007 Allgemeine Prüfverfahren für das Verhalten von Kabeln und isolierten Leitungen im Brandfall - Messung der Wärmefreisetzung und Raucherzeugung während der Prüfung der Flammenausbreitung" veröffentlicht. Die Norm könnte 2010 erscheinen.
Die Normungsarbeit wird gemeinsam von CENELEC TC20 (European Committee for Electrotechnical Standardization, TC20 Electric cables, WG10 Fire performance tests for cables) und CEN/TC 127 (Fire safety in buildings) durchgeführt. Die Klassifizierung von Kabeln wird voraussichtlich 2010 als neuer Teil von EN 13501 „Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten" veröffentlicht.