Statistiken und neue Brandschutzaktivitäten in Russland

Russland hat eine verheerende Brandschutzbilanz. Die offizielle russische Brandstatistik für 2010 zählt ca. 180.000 Brände und 13.000 Brandtote. Im Schnitt fordern Brände in Russland täglich ca. 35 Todesopfer. In den USA mit einer mehr als doppelt so großen Bevölkerung (USA 313 Mio. gegenüber Russland mit 143 Mio. Einwohnern) starben im gleichen Zeitraum rund 2.600 Menschen infolge von Bränden. Gemäß Informationen von Fire Safe Europe fallen in der Europäischen Union täglich ca. 12 Menschen Feuern zum Opfer, das sind rund 4.400 pro Jahr bezogen auf eine Bevölkerung von 502 Mio. für die 27 EU Mitgliedsstaaten. Pro Million Einwohner hat man in Russland zehn Mal mehr Tote (91) als in den USA (8,3) oder der Europäische Union (8,8) zu beklagen.

Die schlimmsten Brände der letzten Jahre in Russland waren der Diskobrand in Perm (5.12.2009), bei dem über 150 Menschen starben nachdem Feuerwerkskörper die Zwischendecke aus Kunststoff und Holzdekoration der Disko in Brand setzten. Notausgänge waren entweder nicht beschildert oder verschlossen. Zwei Jahre zuvor, am 20.3.2007, hatte ein Brand in einem Altersheim in Südrussland das Leben von 63 Bewohnern und Betreuern gefordert.

 Brand im Waffenlager der Uralrepublik Udmurtia (5.6.2012). Bild RIA Novosti

Eine kürzlich am 5.6.2012 erfolgte Feuersbrunst in einem Waffenlager der Uralrepublik Udmurtia 

mit 95 Verletzten veranlasste den russischen Präsidenten Dmitry Medvedev am nächsten Tag ein Gesetz zu verabschieden, das hohe Strafen für die Nichteinhaltung der Brandschutzvorschriften vorsieht. Hier werden Strafen für Einzelpersonen verdoppelt und für einige Organisationen verzehnfacht.

Bereits im März 2012 hatte das russische Katastrophenministerium ca. ein Viertel der russischen Brandschutznormen den europäischen Normen angepasst.  Allerdings sind das europäische Klassifizierungssystem der Euroklassen und einige der entsprechenden Brandschutznormen bisher nicht eingeführt worden. 

 Europäische Normen zum Brandverhalten von Bauprodukten

 Nichtbrennbarkeit - Ofentest                                EN ISO 1182

Brennwert (PCS) - Kalorimetrische Bombe        EN ISO 1716

Single Burning Item (SBI) Test                                  EN  13823

Kleinbrennertest                                                           EN ISO 11925-2

Strahlertest (Bodenbeläge)                                       EN ISO 9239-1

Obwohl einige der russischen Brandlabors die europäischen Brandtests bereits angeschafft haben, werden sie bisher nicht offiziell in Russland eingesetzt. Das betrifft besonders den wichtigsten von ihnen, den Single Burning Item (SBI) Test.  

zurück