06.01.2022 "Fire Resistance in Plastics" behandelt die Bedeutung von Flammschutzmitteln für die E-Mobilität - halogenfreie Lösungen im Fokus Die Fire Resistance in Plastics ist eines der bede mehr
Wozu Flammschutzmittel
Leitbild für Flammschutzmittel
Moderne Flammschutzmittel sollten nicht toxisch für Menschen, Tiere und Pflanzen sein.
Sie sollten nicht migrieren, das heißt nicht aus dem fertigen Produkt in die Luft oder Wasser freigesetzt werden. Das lässt sich am besten durch reaktive Flammschutzmittel erreichen, die in das Polymer einreagieren, oder große Moleküle, die nicht so flüchtig und beweglich sind.
Darüber hinaus sollen moderne Flammschutzmittel beim Brand keine zusätzlichen toxischen oder korrosiven Rauchgase freisetzen.
Die Recyclingeigenschaften der Produkte sollen nicht negativ beeinflusst werden.
Flammschutzmittel müssen umweltverträglich sein, also neutral oder in der Natur abbaubar.